

Der Verein
Die Zschachwitzer Dorfmeile e.V.
Wer wir sind…

Der Ursprung des Vereines geht zurück in das Jahr 2000, als die Idee von Geschäftsleuten und Gewerbetreibenden aufkam, in Form einer gemeinsam organisierten Veranstaltung näher zusammenzurücken und mit den Anwohnern der Anonymität entgegenzutreten. Ein lustig anzusehender Flyer mit Schneemann und Schlitten hat auf ein Event am 16. Dezember 2000 mit Basteln, Malen, Ponyreiten und Modenschau hingewiesen, bei dem auch der Weihnachtsmann und ein Weihnachtsbaum nicht fehlten.
Ohne es zu wissen, war die 1. Zschachwitzer Dorfmeile geschaffen. Die Resonanz und er Zuspruch seitens der Anwohner ermutigten uns, den Beschluss für eine Vereinsgründung zu fassen. Der Name war schnell gefunden und der Bereich der Dorfmeile vom Getränkegutshof Scholz bis zum einstigen Geschäft Foto Haftmann „abgesteckt“.
Mit Wirkung vom 13.06.2002 unter VR 4068 wurden wir in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Dresden eingetragen, im Jahr 2010 wurde unserem Verein die Gemeinnützigkeit zugetragen.
Organisiert von ansässigen Gewerbetreibenden, mitgestaltet von Sponsoren und unterstützt durch das zuständige Ortsamt, die Evangelische Stephanusgemeinde, die Katholische Gemeinde „Heilige Familie“, das Putjatinhaus, ortsansässige Vereine, Schulen, Kindergärten und viele Bürger.
Es ist uns gelungen, den ortsbezogenen Gemeinschaftsgedanken auf viele Anwohner zu übertragen.
Was wir machen…
Zweck des Vereins ist es, in der Bevölkerung Interesse am Stadtteil Zschachwitz und seiner Umgebung zu wecken, dessen Attraktivität zu erhöhen und die geschichtlichen sowie kulturellen Traditionen zu pflegen. Dies wird u.a. verwirklicht durch gemeinsame Stadteilfeste in Klein- und Großzschachwitz mit dem Ziel der Förderung des Heimatgedankens und des Wiederaufbaus und der Rekonstruktion von örtlichen Sehenswürdigkeiten.
Alle Aktivitäten und Veranstaltungen produzieren sich aus dem Gedanken „was kann ich selber tun“ ohne eine Gegenleistung zu beanspruchen. Unseren Besuchern wird stets freier Zutritt gewährt. Unter dem Motto „Kein Eintritt, keine Gage“ werden wir von Künstlern, Musikern und Laiendarstellern mit ihren Kulturbeiträgen unterstützt.
Die Erlöse aus den von uns durchgeführten Aktivitäten und den Einnahmen der Tombola werden alljährlich gespendet. So konnten wir u.a. für die Errichtung des Spielplatzes im Waldpark Kleinzschachwitz und die Wiedererrichtung des Vogeltrinkbrunnens im Volkspark Zschachwitz, letzteres in Gemeinschaft mit dem Ortsverein Zschieren-Zschachwitz, einen Beitrag zur Verbesserung des Wohnumfeldes leisten.
Die alljährlich zahllosen Besucher bestätigen unsere Idee bei jedem Fest aufs Neue und tragen sie über die Ortsgrenze von Zschachwitz hinaus.
Die Anonymität jedes Einzelnen verwandelt sich zusehens in ein Miteinander.
Wie Sie dabei sein können…
Wenn Sie sich mit unserem Motto identifizieren können, sind Sie herzlich willkommen.
Wir freuen uns über private und gewerbliche Mitglieder, die sich aktiv und ideenreich in die Vereinsarbeit einbringen. Jede helfende Hand, auch ohne Mitgliedschaft, ist uns wichtig.
Künstlern und Laiendarstellern bieten wir die Möglichkeit, sich zu präsentieren und unser Fest kulturell zu bereichern.
Markt- und Straßenhändler haben die Möglichkeit, während der jeweiligen Festmeilen Ihre Waren anzubieten und so für ein ausgewogenes Angebot zu sorgen.
Haben Sie Interesse, sich als Sponsor einzubringen, so zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Gern besuchen wir Sie auch in Ihren Räumen, um den Rahmen der Zusammenarbeit abzustecken.
Wollen Sie den Verein mit Geldspenden unterstützen, so können Sie gern auch auf diesem Wege Gutes tun. Unser Konto führen wir bei der Ostsächsischen Sparkasse Dresden.
IBAN: DE71 8505 0300 3120 1327 39
BIC: OSDDD81XXX

Unsere Partner














Downloads
Zum Betrachten der PDF-Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader!
>> Antrag auf Mitgliedschaft>> Beitragsordnung
>> Einzugsermächtigung
>> Vereinssatzung