Samstag, den 14.05.2022
10.00 Uhr
Eröffnung am Putjatinplatz mit Fürst Putjatin und Lehrer Locke, anschließend gemeinsamer Spaziergang zum Goetzplatz.
10.15 – 18.00 Uhr
Trödelmarkt
Fußweg der Meußlitzer Straße zwischen Putjatinplatz und Carl-Bohrisch-Straße
10.15 Uhr
Zschachwitz von oben mit Arbeitsbühnen Müller
Hosterwitzer Straße
11.00 Uhr
Historischer Spaziergang mit Gert Scykalka
Treffpunkt am Putjatinplatz "beim Fürsten"
11.00 Uhr
Der Posaunenchor
Goetzplatz
11.30 Uhr
Kuba-Dance
Bühne Goetzplatz
12.00 Uhr
Der Posaunenchor
Putjatinplatz
13.00 Uhr
Kuba-Dance
Bühne Goetzplatz
13.30 Uhr
Dresdner Volksliederchor "Hans Eisler" e.V., Leitung Thomas Manz
Bühne Goetzplatz
13.30 Uhr
Hoftheater bei Familie Scykalka "Fürst Putjatin, seine Gattin Gräfin Sievers sowie Lehrer Locke lassen bitten" - Danach Gartencafe mit Musik
Putjatinstraße 6
14.00 Uhr
Tombolaeröffnung
Putjatinplatz
14.00 – 18.00 Uhr
Putjatinhaus-Kreativangebote
im oder vor dem Haus
14.00 - 17.00 Uhr
"1. Zschachwitzer Dorf-Meilen-Lauf"
Start am Eingang zum Wakdpark, Zschierener Straße
14.00 - 17.00 Uhr
Putjatinhaus-Café
14.30 Uhr
Chor 65. Grundschule "Am Waldpark Kleinzschachwitz", Leitung Doreen Brandt
Bühne Goetzplatz
14.30 - 17.30 Uhr
Präsentation Wunderhaus Verlag
Putjatinhaus
14.30 Uhr
HH Seifert liest aus seinem Manuskript "Joanna"
Lesepavillon, Bahnhofstrasse 76
Moderation Nikolaus Krause, in Erinnerung an Thomas Rosenlöcher (1947-2022), Musikalische Umrahmung durch Sigrun Rautenberg (Saxophon)
14.30 – 17.30 Uhr
Spielstraße am Putjatinhaus
Storchenneststraße
15.00 – 18.00 Uhr
Workshop Malen und Zeichnen mit Thorsten Gebbert
Putjatinhaus Garten
15.00 Uhr
Musaik, Grenzenlos musizieren e.V.
Kirchsaal der Katholischen Pfarrei, Meußlitzer Straße 108
15.00 - 15.45 Uhr
Der Singekreis des Putjatinhauses
Pujatinhaus Garten
ab 15.15 Uhr
"Der Wiesenstreuner"
Bühne Goetzplatz
ab 15.15 Uhr
Kalle (p, voc) & Marion (sax, voc) & Jochen (git, voc)
ab 16.15 Uhr
Paul (git, voc) & Simone (cajon, voc)
ab 17.15 Uhr
Ferdi - Trio (p, g, clo)
ab 18.15 Uhr
Wolfgang (git, voc) & Jaennine (git, voc) & Dietmar (harm)
ab 19.00 Uhr
"Duo Wolkentanz" Uwe (p, voc) & Christina (git, voc)
16.00 - 17.00 Uhr
"Wiener Kaffeehäuser in Dresden" - Vortrag mit Manfred Wille
Putjatinhaus Dachsaal
17.00 Uhr
Joes Daddy, Live-Musik mit Uwe Kottek
Gasthaus Altkleinzschachwitz 1
17.00 Uhr
"Vorstellung der neuen Zschachwitzer Orgel für den Stadtteil" – Orgelkonzert mit Katharina Reibiger, dazu interessante Informationen von Dr. Johannes Plundrich zur neuen Orgel in Zschachwitz
Kirchsaal der Katholischen Pfarrei, Meußlitzer Straße 108
18.00 Uhr
Spielmannszug Dresden SG Dresden e.V.
Start Goetzplatz
19.45 - 20.00 Uhr
Abschluss-Session der "Wiesenstreuner"
Bühne Goetzplatz
Aktivitäten
Apotheke Kleinzschachwitz
Basteln und Schminken für die Kinder, Kaffee und Drinks für die Oldies, Putjatinplatz
Familie Hempel lädt ein:
Die kleine Dampfeisenbahn dreht ihre Runden auf dem Goetzplatz
Holzwürmchen Spielwaren & Schulbdarf
Glücksrad
Partyverleih-Lippe
Schankwagen an der Bühne Goetzplatz
Gasthaus Altkleinzschachwitz No1
Ganztägig Gezapftes und Leckereien aus dem Schankwagen
Im Gasthaus neben dem Tagesgeschäft ganztägig zu besichtigen sind die Bilder des Dresdner Malers und Grafikers Thorsten Gebbert
Traktorrundfahrten mit Stefan Rother
Abfahrt Meußlitzer Straße, Konsum
Fleischerei Schölzel
Grillpavillon am Goetzplatz
Radio-Hanel OHG
Kaffeeverkostung im Geschäft, Luftballonmodellierung und Glücksrad am Goetzplatz
Rewe OHG Anja Wirker
Naschhütte am Maibaum
Wassertechnik Dresden GmbH
Mini-Cars am Goetzplatz
Familie Schreyer
Spanferkel und Krustenbraten im Hofverkauf (Freitag ab 17.00 und Samstag), Bahnhofstrasse 74
Konsum Dresden
"Glücksrad mit Bewirtung", Putjatinplatz
Kristin Kelm Fotografie&Design
Gewinnspiel für Hobbyfotografen, Start in Altkleinzschachwitz 1, am Studio
Wir werden unterstützt von:
Katholische Pfarrei "Heilige Familie"
Ev.-Luth. Stephanuskirchgemeinde Dresden Zschachwitz